Aquafitness für Schwangere 4.-9. Monat (Präventionskurs)
Aquafitness für Schwangere 4.-9. Monat (Präventionskurs)
Zeitraum
Personenanzahl
1
2
3
4
5
Termine
Di 13.01.2026, 17:15 - 18:00
8 Tage
Alle Termine
-
Di 13.
01. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 20.
01. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 27.
01. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 03.
02. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 10.
02. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 17.
02. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 24.
02. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 03.
03. 2026, 17:15 - 18:00
€ 140,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Di 24.03.2026, 17:15 - 18:00
8 Tage
Alle Termine
-
Di 24.
03. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 31.
03. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 07.
04. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 14.
04. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 21.
04. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 28.
04. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 05.
05. 2026, 17:15 - 18:00 -
Di 12.
05. 2026, 17:15 - 18:00
€ 140,00
inkl. gesetzl. MwSt.
Beschreibung
Aquafitness trägt zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf eine optimale Geburt bei. Durch den auf den körper wirkenden Wasserdruck wird der venöse Rückluss des Blutes angeregt und Wasseransammlungen in den Beinen sowie Krampfadern und Thrombosen vorgebeugt. Der Auftriebim 32° warmen Wasser ermöglicht ein Training aller Muskeln unter Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. Atemübungen und Entspannung sind ein wichtiger Bestandteil. Durch regemäßige sportliche Aktivität verkürzt sich die Rückbildungszeit des Muskel-Bandapparates nach der Geburt. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglichen Zuschuss.
Beschreibung
Aquafitness trägt zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf eine optimale Geburt bei. Durch den auf den körper wirkenden Wasserdruck wird der venöse Rückluss des Blutes angeregt und Wasseransammlungen in den Beinen sowie Krampfadern und Thrombosen vorgebeugt. Der Auftriebim 32° warmen Wasser ermöglicht ein Training aller Muskeln unter Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. Atemübungen und Entspannung sind ein wichtiger Bestandteil. Durch regemäßige sportliche Aktivität verkürzt sich die Rückbildungszeit des Muskel-Bandapparates nach der Geburt. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglichen Zuschuss.
Zeichen verbleibend