Kurse

Filter
Personenanzahl
Wochentag
Laden...
  1. Aqua Aktiv 60Plus

    16 Kurse
    Aqua aktiv 60 plus ist ein altersgemäßes, buntgemischtes und abwechslungsreiches Programm im Flachwasser. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem. Es kommen verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz (Poolnudeln, Hanteln...), um den Widerstand des Wassers optimal zu nutzen.
  2. Aqua Bambini Kinder 1-3 Jahre

    16 Kurse
    Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Kleinkinder sicher aufrecht gehen wollen. Die neue Mobilität und Freiheit an Land und der wachsende Spieltrieb des Kindes verändern auch Verhalten und Bedürfnisse im Wasser. Die Konzentration und die Reaktion der Kinder werden gefordert und trainiert. Auch eine ausgeprägte Kreativität der Kleinen wird häufig mit zunehmendem Alter wahrgenommen. Eltern genießen die Wassergewöhnung mit ihren Kindern unter Anleitung in der Gruppe mit Spaß, Singen, Springen, Schweben, Spielen ... . Die Verwenung von Schwimmhilfen unterstützt dabei. Die Kursgebühr beiinhaltet die Teilnahme des Kindes mit einer erwachsenen Begleitperson.
  3. Aqua Fun Babies 3-12 Mon.

    3 Kurse
    Das Element Wasser bietet vielfältige Bewegungs- und Stimulationsmöglichkeiten, die gerade in den ersten Lebensmonaten eine wichtige Rolle spielen. Mit gezielten, aufeinander aufbauenden Übungen im warmen Wasser wird die Freude am Bewegen und Spielen geweckt und die seelisch geistige Entwicklung des Kindes gefördert. (Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass das Kind in der Lage ist, selbstständig den Kopf zu halten. Die Kursgebühr beiinhaltet die Teilnahme des Kindes mit einer erwachsenen Begleitperson.
  4. Aqua Ladyfit (Präventionskurs)

    18 Kurse
    Ein abwechslunsreicher Kurs zur Straffung der Problemzonen Bauch-Beine-Po sowie zur Lockerung der verspannten Schulter-/Nacenregion. Abgerundet mit wohltuenden Entspannungssequenzen ein undum ausgeglichenes Fitnessprogramm für Sie. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglich Zuschuss.
  5. Aqua Rückenfit (Präventionskurs)

    65 Kurse
    Gelenkschonendes Training in 32° warmem Wasser zur Kräftigung, Lockerung und Stabisisierung der Wirbelsäule. Unter Ausnutzung des Widerstandes sowie durch den einsatz verschiedener Geräte werden durch gezielte Bewegungen alle Muskelgruppen gekräftigt und damit die Körperhaltung verbessert. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglichen Zuschuss.
  6. Aqua Yoga

    16 Kurse
    Yoga fördert das Wohlbefinden durch Bewegung, Atmung und Achtsamkeit. Schon seit Jahrtausenden kennen die Menschen in Indien die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Aqua Yoga bringt zusätzlich die wertvolle und heilende Kraft des Wassers ins Spiel, noch effektiver in diesem Fall, da es sich um warmes Thermalwasser handelt. Das Element Wasser erleichtert die Bewegungen durch das Gefühl getragen zu sein. Gerade bei Gelenk- oder Muskelsymptomatik können die Asanas (Yoga Positionen) viel leichter durchgeführt werden. Der Druck des Wassers wirkt zusätzlich wie eine sanfte Massage. In Kombination mit den Übungen hat es einen positiven Effekt auf die Durchblutung und Lymphzirkulation. Es kann zu einer Gewichtsreduktion ergänzend beitragen. Aqua Yoga ist eine schöne Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeit in der Schwangerschaft. Alter oder Fitnesszustand stellen keine Hindernisse dar. Augrund der langsamen Übungen entsteht ein starkes Entspannungsgefühl für Körper und Seele. Kursleiterin: Florence Anjali Devi Kretschmer, Diplom Yoga-Lehrerin
  7. Aquafitness für Schwangere 4.-9. Monat (Präventionskurs)

    9 Kurse
    Aquafitness trägt zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf eine optimale Geburt bei. Durch den auf den körper wirkenden Wasserdruck wird der venöse Rückluss des Blutes angeregt und Wasseransammlungen in den Beinen sowie Krampfadern und Thrombosen vorgebeugt. Der Auftriebim 32° warmen Wasser ermöglicht ein Training aller Muskeln unter Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke. Atemübungen und Entspannung sind ein wichtiger Bestandteil. Durch regemäßige sportliche Aktivität verkürzt sich die Rückbildungszeit des Muskel-Bandapparates nach der Geburt. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglichen Zuschuss.
  8. Magic Flower Yoga (Präventionskurs)

    16 Kurse
    Magic Flower Yoga ist ganzheitlich und kombiniert verschiedene Elemente des Hatha Yoga. Unterrichtet und geübt wird mit Achtsamkeit, Geduld und Freude. Durch das Erlernen der richtigen Atemtechnik, Gleichgewichts- und Konzentrationsübungen werden die geübten Dehnungen erleichtert und dem Körper mehr Beweglichkeit ermöglicht. Ziel ist es, Geist und Seele zu beruhigen und zu wahrer Entspannung zu gelangen. Die Übungen (Asanas) werden an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst. Diese kombinierte Yoga Form ist für alle Menschen zugänglich. Dieser Kurs entspricht den Richtlinien zur Primärprävention. Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach einem möglichen Zuschuss. Kursleiterin: Florence Anjali Devi Kretschmer, Diplom Yoga-Lehrerin
  9. Qigong

    6 Kurse
    Qigong ist eine alte fernöstliche Bewegungsform und zeichnet sich durch langsame, sanfte und harmonische Bewegungen aus. Dadurch eignet sich Qigong für viele Menschen − unabhängig vom Alter und der körperlichen Verfassung. Qigong-Übungen sind individuell anpassbar und fördern die Beweglichkeit. Die eigene Körperwahrnehmung wird gesteigert und gleichzeitig darf der Geist zur Ruhe kommen. Diese Auszeit schenkt Entspannung und neue Energie. Es werden keine Hilfsmittel benötigt, bequeme Kleidung ist ausreichend.